ApHCG e.V. Bundeschampionat mit Leistungsprüfungen 2025
Das war unser Bundeschampionat inkl. Leistungsprüfung am 18. Oktober 2025
05.11.2025
Am 18. Oktober war der ApHCG nach einem Jahr Pause erneut zu Gast auf der Anlage von Judith und Jörg Junker in Laubach, Rheinland-Pfalz.
Am Samstag empfing unser Vorstand Kasse, Sandra Platz-Schomisch die Teilnehmer ab 8 Uhr an der Meldestelle. Die Startnummern wurden ausgegeben sowie ein kleines Willkommensgeschenk an jeden Teilnehmer verteilt. Einige von ihnen bezogen bereits am Tag zuvor ihre Unterkunft und die Pferde konnten die Halle kennen lernen und sich etwas akklimatisieren.
Das Richterteam – bestehend aus unserer Zuchtleiterin Joana Brandes-Samak sowie den Zuchtrichtern Sandra Görtz und Ronny Barts – stimmte sich frühzeitig auf den Tagesablauf ein. Britta Peters (Sportwart) führte als Moderatorin durch das Programm, unterstützt vom gesamten ApHCG Vorstandsteam: Johann Lang, Peter Schaufuß, Bernd Krämer, Carolin Güntner, Manuela Aigner und Sandra Platz-Schomisch welche außerdem für einen reibungslosen Ablauf der Siegerehrungen sorgten.
Der Einladung zum diesjährigen Bundeschampionat folgten 4 Hengstfohlen, 5 Stutfohlen, 3 Stuten und 5 Wallache für das Wallachchampionat. Erfreulicherweise konnte auch eine Leistungsprüfung mit 3 Pferden stattfinden. Hierzu konnten wir als Sport-Richterin Linda Götz (EWU C/D Richterin) gewinnen.
Um 10 Uhr startete dann das erste Hengstfohlen und eröffnete sozusagen den Tag. Die Züchter konnten wählen, ob sie ihre Fohlen zusätzlich auch im Freilauf präsentieren wollten – ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Das beste Hengstfohlen unseres ApHCG e.V. Bundeschampionat 2025 wurde IC Tassilos Flaming Star, aus der Zucht von Ivonne Christmann. Er ist ein Sohn von Tassilos Dreamboy aus der IC Princess Anuk.

Platz zwei ging an OC Littlefoots Leaf, von Zipped on Champagne aus der CT Sweet Peaches, im Besitz von Christina Ottersbach.

Den dritten Platz sicherte sich TF Frostys Chicolena, Vater ist Codys Little Frosty, Mutter Dry Dunolena aus der Zucht von Thomas Furtwängler.

Den ersten Platz bei den Stutfohlen und somit den Titel "Bestes Stutfohlen Bundeschampionat 2025" erreichte OC Sheza Wild Ducky. Sie ist eine Tochter von Makin Me Willy Wild aus der Stute CT Queens Love Ruby, Züchterin und Besitzerin ist Christina Ottersbach.

Das Richterteam rangierte das Stutfohlen aus der Zucht von Nina Weingärtner auf den zweiten Platz. Plaudit San Molly ist von Cowboy Spotted San, aus der Charmys Purple Rose.
Den dritten Platz belegte das Fohlen TF Tassilos Willow im Besitz von Thomas Furtwängler. Vater ist Tassilos Dreamboy und die Mutter Highly Holly Chex.

Herzlichen Glückwunsch an Christina Ottersbach, ihr Fohlen OC Sheza Wild Ducky wurde auch noch Champion of Champions der Fohlen 2025

Relativ pünktlich konnten sich Zuschauer, Vorsteller und Helfer bei einem warmen Mittagessen stärken. Familie Junker sorgte auch hier wieder für eine tolle Auswahl an verschiedensten Speißen und Getränken, sodass es für alle mit dem nächsten Programmpunkt weiter gehen konnte - ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft!
Drei Stuten, alle im Besitz von Christina Ottersbach, betraten nacheinander das Dreieck.
Den ersten Platz der Stuten konnte sich OC Gota Lil Eleanor sichern. Vater ist Lazy Loper und die Mutter ist UT Little Lychee.
Zweite wurde Tbby Bugatti von Thebestbettyet aus der Shez Best Dressed, gezüchtet von Kevin Griner.
CT Vokuhila von CT Cookie Monster aus der NC Sonnys Tody belegte den dritten Platz.

Es folgte das Wallachchampionat, hierzu wurden auch die qualifizierten Wallache aus dem Jahr 2024 eingeladen.
Den ersten Platz machte UT Morning Glory. Der 7-jähirge Wallach ist von Smartest Guy in Town aus der Sign With Me. Der Züchter ist Uwe Tolksdorf und die Besitzerin Sandra Lemaire.
Zweiter wurde OC Albus Fawkes von Zippen on Champagne aus der CT Sweet Peaches. Züchterin und Besitzerin ist hier Christina Ottersbach.
OC Socks for Dobby ist von Zipped on Champagne aus der UT Lady Road Runner und er wurde von seiner Besitzerin Daniela Kroth vorgestellt, er erreichte den dritten Platz. Ein echtes Dejavu, denn schon als Fohlen schaffte er es auf den dritten Platz (2022). Auch er stammt aus der Zucht von Christina Ottersbach.

Die Sieger aller vier Championatsklassen erhielten individuell gestaltete Trophys – wie es der Zufall haben wollte, passten diese noch super zum jeweiligen Pferd. Gesponsert wurden diese von Johann Lang, Gottfried Dworschak und einer anonymen Sponsorin.
Auch möchten wir uns bei unseren weiteren Sponsoren natürlich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken:
- JOSERA
- Equiva Bad Kreuznach
- Buy-a-picture.de
- Bumblebeam
- Masshemd-kaarst.de
- Timberline Westernschool

Als Tagesabschluss war noch die Leistungsprüfung an der Reihe.
Bevor es an den Aufbau des Pattern ging konnten sich die Teilnehmerinnen entsprechend vorbereiten und nochmal in der Hall reiten.
Alle Teilnehmerinnen entschieden sich für das Pattern mit All-Around Fokus. Es wäre auch ein Pattern mit Fokus auf Reining möglich gewesen.
Gerichtet wurde die Prüfung von Joana Brandes-Samak (Zuchtleitung ApHCG) und Linda Götz (EWU C/D Richterin), die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte einbrachten:
- Zuchtperspektive: Hier lag der Fokus auf der Eignung des Pferdes für die Zucht, insbesondere auf Exterieur, Bewegungsqualität, Rittigkeit und Gesamteindruck im Hinblick auf die Vererbung.
- Sportperspektive: Bewertet wurde die Ausführung des Patterns, die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd, die Präzision der Lektionen sowie die Harmonie im Gesamtbild.
Die Kombination beider Blickwinkel ermöglicht eine ganzheitliche Einschätzung der Pferde, sowohl hinsichtlich ihrer züchterischen Qualität als auch ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit.
UT Morning Glory unter Sandra Lemaire bestand die Leistungsprüfung mit einer sehr guten Wertnote von 8,1. UT Morning Glory ist aus der Zucht von Uwe Tolksdorf.
Knapp gefolgt von Codys Gently Samu und Marie Welker, bestanden auch sie mit einer 7,9. Der 10-Jährige Wallach ist von High Sign Cody aus der Highly Holly Chex. Gezüchtet wurde er von Thomas Furtwängler.

Jennifer Faust, welche ihren Wallach Chromed Whiz Kid (Bogie Whiz Chrome x Comanche Sassy) vorstellte, verzichtete auf eine Wertung.
Das Bundeschampionat 2025 war ein rundum gelungener Tag mit tollen Pferden, engagierten Teilnehmern und einem reibungslosen Ablauf. Ein großes Dankeschön an alle Starter, Helfer und natürlich an Judith Junker inkl. Familie für die Bereitstellung der Anlage.
Wie alle Jahre begleiteten Maike Thorun und Roberto Robaldo von www.buy-a-picture.de die Veranstaltung mit dem Fotoapparat und fingen unvergessliche Momente für Teilnehmer und Helfer ein. Diese Fotos sind im Onlineshop verfügbar, die Bildrechte der Pressebilder bleiben beim ApHCG und dürfen nicht weiter genutzt werden.
Herzlichen Glückwunsch erneut allen Teilnehmern und Platzierten, euer Vorstand ApHCG e.V.
Text: ApHCG
Fotos: buy-a-picture.de
Ergebnisse
21.10.2025
Nachfolgend alle Platzierungen des diesjährigen Bundeschampionats und Leistungsprüfung. Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter sowie Besitzer und Vorsteller!

Startlisten & Informationen für Teilnehmer
10.10.2025

Weitere Sponsoren: Timberline Westernschool, Gottfried Dworschak und Johann Lang
Informationen für Teilnehmer
Die Boxen können am Freitag zwischen 16 und 19 Uhr bezogen werden (nicht früher) und am Samstag ab 8 Uhr. Die Meldestelle ist am Samstag ab 09:00 besetzt. Diese befindet sich im Stüberl, direkt an der Halle. Bei Anliegen zu den Boxen bitte Bernd Krämer (0173 3637406) kontaktieren.
Unser offizieller Veranstaltungsfotograf ist auch in diesem Jahr das Team von buy-a-picture.de. Dort könnt ihr im Nachgang eure Bilder ansehen und erwerben. Wir bitten euch das zu berücksichtigen und vor Ort Rücksicht zu nehmen.
Wir wünschen euch eine sichere Anreise und freuen uns auf ein tolles Event!
Euer ApHCG-Team
Finaler Zeitplan
09.10.2025
Liebe Teilnehmer, liebe Besucher,
wir konnten den Zeitplan einmal entsprechend der gemeldeten Pferden anpassen:
- ab 9:00 Anmeldung in der Meldestelle inkl. Vergabe der Startnummer
- 10:00 Beginn Championat 2025 mit dem Championat der Hengstfohlen
- 10:45 Championat der Stutfohlen
- anschl. Champion of Champions
- 12:00 – 13:00 Mittagspause
- 13:00 Championat der Wallache
- 14:00 Championat der Stuten
- Umbau
- 15:30 Leistungsprüfungen
- Ende Bundeschampionat 2025
Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss der jeweiligen Klasse statt, bitte auch für das Siegerfoto bereit halten.
Alle Zeiten sind geschätzt und können sich sowohl nach vorne als auch nach hinten verschieben. Änderungen werden vor Ort bekannt gegeben.
Preisgelder & Sponsoring
Preisgelder
Der Vorstand hat die Preisgelder fürs diesjährige Championat wie folgt verabschiedet:
- Preisgeldausschüttung in Höhe von 5.800,00 €
Aufteilung:
| Platz | Hengstfohlen | Stutfohlen | Stuten | Wallache | |
| 1 | 600,00 € | 600,00 € | 400,00 € | 400,00 € | |
| 2 | 500,00 € | 500,00 € | 350,00 € | 350,00 € | |
| 3 | 400,00 € | 400,00 € | 300,00 € | ||
| 4 | 300,00 € | 300,00 € | |||
| 5 | 200,00 € | 200,00 € | |||
| Gesamt | 2.000,00 € | 2.000,00 € | 1.050,00 € | 750,00 € |
5.800,00 € |
Das erwartet die Teilnehmer
- Trophys von Ellen Welten für die vier Championatssieger
- Schleifen & Schärpen
- Futtermittel von Josera
- Sachpreise von EQUIVA Bad Kreuznach
- Gutscheine von buy-a-picture.de, Bumblebeam und Masshemd-by-befeni
- Preisgeldausschüttung
Einladung | Zeitplan
20.09.2025
Qualifizierte Pferde & Einladungen
In diesem Zuchtjahr konnten sich erneut viele Pferde, welche in die Leistungsgruppen 1 und 2 eingestuft wurden, für unser Bundeschampionat qualifizieren - herzlichen Glückwunsch! Die Einladungen wurden versandt und via Rückmeldeschein können sich die Besitzer bis Mittwoch 01.10.2025 zurück melden. Auch die qualifizierten Wallache aus 2024 erhielten eine Einladung.
Die finalen Ergebnislisten können hier eingesehen werden: Ergebnisse Zuchtschauen und Hoftermine
Das Richterteam setzt sich in diesem Jahr aus der Zuchtleitung des ApHCG e. V. Joana Brandes-Samak, sowie den beiden ApHCG Zuchtrichtern Sandra Görtz und Ronny Barts zusammen. Richterin für die Leistungsprüfung ist Linda Götz (EWU B Richterin).
Die Pattern können hier eingesehen werden: Pattern Leistungsprüfung
Ort
Triple J Stables
Grundhof 2
56288 Laubach
Vorläufiger Zeitplan
Änderungen im Zeitplan und der Abfolge sind möglich und werden vorab, auf der Homepage bzw. vor Ort rechtzeitig bekannt gegeben.
- ab 9:00 Anmeldung in der Meldestelle inkl. Vergabe der Startnummer
- ab 10:00 Beginn Championat
- Championat der Hengstfohlen
- Championat der Stutfohlen
- Champion of Champions
- Ca. 12:00 – 13:00 Mittagspause
- Championat der Wallache
- Championat der Stuten
- Ab 14:30 Leistungsprüfungen
- Ende Bundeschampionat 2025
16.08.2025
Am 18. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Das Bundeschampionat in Laubach steht vor der Tür, ein Highlight für alle Freunde und Züchter der Rasse Appaloosa!
Um unsere Sieger gebührend zu ehren, möchten wir erneut hochwertige Trophys in den folgenden Kategorien vergeben:
- Siegerfohlen Stuten
- Siegerfohlen Hengste
- Siegerstute
- Siegerwallach
Die Trophys stammen von der renommierten Künstlerin Ellen Welten-Louwers, die seit vielen Jahren individuelle Skulpturen für internationale Turniere und Championate gestaltet – darunter auch für den ApHCG e.V. Ihre Werke sind echte Unikate und spiegeln die Schönheit und den Charakter unserer Pferde auf besondere Weise wieder.
Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, wodurch sich auch die Sponsoringbeiträge flexibel gestalten lassen – ganz nach euren Möglichkeiten und Wünschen. Eure Unterstützung hilft nicht nur bei der Gestaltung hochwertiger Preise, sondern zeigt auch das Engagement für die Appaloosa-Zucht in Deutschland.
Bei Interesse oder Fragen zur Sponsoring-Möglichkeit freuen wir uns über eure Nachricht an Carolin Güntner, c.guentner@aphcg.com. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Qualität, Leidenschaft und die Zukunft der Appaloosa-Zucht!
Herzlichen Dank und bis bald in Laubach, euer ApHCG-Team
Bekanntgabe Bundeschampionat 2025
21.08.2025
Hotelzimmer-Kontingent
bis 18.09.2025 können unter dem Stichwort "ApHCG e.V." Doppel-/Einzelzimmer im nahe gelegenen Hotel (ca. 10 Minuten Autofahrt bis zur Anlage) abgerufen werden.
Hotelnachweis:
BurgStadt-Hotel & Camping Park
Suedstrasse 34, 56288 Kastellaun
Fon 0049 (0)6762 4080-0
Fax 0049 (0)6762 4080-100
info@burgstadt.de
21.04.2025
Liebe Züchter und Mitglieder,
unser diesjähriges Bundeschampionat findet am Samstag, 18. Oktober 2025 auf der Anlage von Judith und Jörg Junker - Triple J Stables - in Laubach statt.
Es wird ein Fohlenchampionat sowie Stuten-/ und Wallachampionat abgehalten. Auch bieten wir eine Körung sowie Leistungsprüfungen an.
Informationen zu den Bestimmungen findet man in der Zuchtschauordnung sowie in der Satzung. Die Infos zu den Prüfungen können hier eingesehen werden:
Bei Interesse an einer Körung und/oder Leistungsprüfung bitten wir euch ab sofort den Zuchtausschuss zu kontaktieren. Das Körformular und das Anmeldeformular zur Leistungsprüfung folgt in Kürze.
Hier geht's zu den Zuchtausschuss-Kontakten
Alle qualifizierten Pferde (Fohlen, Stuten und Wallache auch aus 2024 mit einer Leistungsgruppe I und II) werden via E-Mail über die Qualifizierung informiert und fürs Bundeschampionat eingeladen. Dies erfolgt kurz nach der letzten Zuchtschau (September 2025)
Das erwartet die Teilnehmer:
- Schleifen & Schärpen
- Futtermittel & Sachpreise
- Preisgeldausschüttung
- uvm.
Als Fotografen steht uns nun das 8. Jahr in Folge Maike Thorun von buy-a-picture zur Seite. Die Fotos können im Nachgang über den Shop erworben werden, auch sind Einzelshootings vor Ort möglich.
Bei Fragen rund um die Veranstaltung steht euch das gesamte Team jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen werden zeitnah kommuniziert.
Euer Vorstand ApHCG e.V.